Die meisten Menschen verbinden mit dem Wort „Yoga“ entweder Gesundheit, Fitness und anmutig wirkende Körperstellungen. Wörtlich beschreibt Yoga eine Harmonie oder eine Einheit aus Geist und Körper. Diese Form der Bewegung und der Entspannung kommt aus Indien und lädt ein, sich näher und intensiver wahrnehmen zu lernen. Diese Technik, wird auch im Therapiezentrum Markhof – TZMarkhof.at – angewandt. Yoga wird in Graz zur Heilung medizinischer Probleme verwendet. Doch auch hier wird versucht, eine Verbundenheit zwischen Geist und Körper zu erlangen. Dabei unterscheidet sich medizinisches Yoga in Graz nicht besonders viel von dem Yoga in Schulen und Ausbildungsstätten. Der alleinige größere Unterschied ist, dass die herkömmlichen Übungen hier dazu verwendet werden, Krankheiten, Verspannungen und körperliche Beschwerden von Patienten zu lösen. Hierfür ist es wichtig, dass ein kompetenter Arzt zur Verfügung steht, der ein Kenner der menschlichen Physis ist und weiß, wie die einzelnen Übungen auf den Körper wirken.
Yoga wird in Graz sowohl in Gruppen als auch im Einzelunterricht angeboten. Medizinisches Yoga ist kein Kindergeburtstag. Es ist anstrengend, man benötigt sehr viel Ausdauer und Kraft um Übungen über längere Zeit durchführen zu können. Je nach Fitnessstand, körperlichem Befinden und Beschwerden wählt der medizinische Therapeut Übungen aus, die fordern und vor allem das Heilverfahren fördern und beschleunigen sollen. Zum Glück gibt es sehr viele Übungen, die sich für jedes Alter und jeden Fitnessstand eignen.
Yoga ist im Therapiezentrum Graz bei den Patienten bislang sehr gut aufgenommen worden, weil es eine effektive Art und Weise ist, dem Körper während des Heilungsprozesses Gutes zu tun. Nähere Infos findet man auch unter www.TZMarkhof.at.